Aktuelles aus dem Vereinsleben
Eine Fackel geht in die Luft
Angesprochen vom Bundesverband Kinderhospiz war Renate gerne bereit zu helfen: die Engels-Fackel sollte nach Augsburg transportiert werden und es gäbe sicherlich keine bessere Art und Weise als auf dem Luftweg. Unterstützt von ihrem Mann Alex konnte der Start in Egweil stattfinden und nach nur 20 Minuten Flugzeit war die Fackel auch schon in Augsburg angekommen.
Hier gehts zum Originalartikel der Neuburger Rundschau: https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/neuburg-eine-fackel-geht-in-neubu...
WeiterlesenBesuch bei Luggi Turban unserem ehemaligen Fluglehrer
Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Am 03.04.22 durfte unser ehemaliger Fluglehrer Luggi Turban seinen 90. Geburtstag feiern. Natürlich war der Vereinsausschuss vor Ort um Luggi im Namen der Fluggruppe Neuburg die besten Glückwünsche zu überreichen. Luggi hat sich sichtlich über den Besuch gefreut, aber auch die Besucher hatten einen tollen Abend. Denn natürlich war der Abend geprägt von alten Fliegergeschichten und schönen Erzählungen von längst vergangenen Zeiten. Luggi war seit jeher scho...
Weiterlesen26.03.2022 Flugbetriebsbeginn
Lange genug hat der Winter wieder einmal gedauert. Doch heute am 26.03.2022 war es dann endlich soweit: die Flugzeuge wurden aus der Werkstatt ins Freie gebracht und die Flugsaison konnte beginnen. Bei fantastischem Wetter mit bis zu 18°C und blauem Himmel standen schon die ersten Flugschüler in den Startlöchern um endlich die Ausbildung fortsetzen zu können. Doch zuvor war erst einmal Teamwork beim Zusammenbau der Flugzeuge gefragt. Die Montage der Tragflächen und Bolzen hat dabei so problemlos...
WeiterlesenJahreshauptversammlung FGN 2022
Die Aufhebung einiger Corona-Einschränkungen hat es möglich gemacht: dieses Jahr konnte die Jahreshauptversammlung der Fluggruppe Neuburg wieder bereits im ersten Quartal des Jahres durchgeführt werden. Dennoch hatten vier Mitglieder nicht die Möglichkeit vor Ort anwesend zu sein. So wurde die Versammlung kurzerhand in hybrider Form durchgeführt – die Mehrzahl der Mitglieder war vor Ort und der Rest wurde online zugeschaltet. Da auch noch zwei davon Referenten waren, gab es erhöhte Anforderungen...
WeiterlesenDer Prüfer war da!
Die jährliche Abnahme unserer Flugzeuge durch einen zertifizierten Prüfer hat dieses Jahr schon am besonders früh im Februar statt gefunden. Unsere Flugzeuge waren nach der Wartung über den Winter bereit - der Prüfer Max ebenso. Für eine erfolgreiche Abnahme ist aber, neben der technischen Prüfung der Flugzeuge, auch ein gewaltig hoher Berg an Papierkram zu erledigen. Und das nimmt viel Zeit in Anspruch. Ein großes Lob ergeht an alle Freiwilligen die bei der Abnahme geholfen haben und direkt vo...
WeiterlesenLustiger Abend beim Fliegerwirt in Egweil
Seit vielen Jahren sind wir es gewohnt an Heilig Dreikönig nach Egweil zum Fliegerwirt zu pilgern, um uns dort kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das war bislang immer unter der Küchenleitung von Familie Tischler. Nach der Übergabe der Wirtschaft an Otto Eder waren wir sehr froh, dass das Essen in diesem Jahr stattfinden konnte. Es kam eine recht stattliche Runde zusammen. Besonders schön war, dass sogar auch Karl und Gerti als Gäste anwesend waren.
Von Schäufele bis Kässpatzen - wir haben alles ...
WeiterlesenTheorieunterricht im Vereinsheim des Fliegerclub Eichstätt e.V.
Endlich war es soweit. Der SPL- Theoriekurs hatte begonnen! Alle freuten sich schon auf den lang ersehnten Kurs, trotz der pandemischen Lage. Alles begann mit den ersten Unterrichtseinheiten am 6. November. Auch dieses Jahr waren unsere Flugschüler bei den Fliegerkollegen in Eichstätt herzlich willkommen und konnten dort am Theorieunterricht teilnehmen. Die Theorielehrer und der Ausbildungsleiter dort sind bestens eingerichtet und halten ihren Unterricht sehr professionell.
Durch fundierte Kenn...
WeiterlesenGoldenes Vereinsabzeichen für Wolfgang Holzbrecher
Zwei stolze Vorstände durften heute Wolfgang Holzbrecher zuhause besuchen und ihm eine ganz besondere Ehrung zu Teil werden lassen: Seit 50 Jahren ist Wolfgang Mitglied der Fluggruppe Neuburg e.V. und immer noch recht aktiv. Er hält das Amt des Finanzverwalters inne und ist damit Mitglied des Vorstands. Aus diesem Anlass durften ihm die beiden Vorstände die goldene Vereinsnadel samt Urkunde und Geschenkkorb überreichen. Eigentlich hatte Wolfgang die Idee dieses Ereignis gebührend im Vereinsheim ...
WeiterlesenLecker Pizza!
Etwas überrascht waren wir dann doch vom stark ansteigenden Infektionsgeschehen in Bayern! Um wirklich sicher zu gehen, wurde kurzerhand die 2G plus Regelung umgesetzt. So konnte sich ein kleinerer Kreis als üblich über die leckeren Pizzableche hermachen! Diese waren schon am Nachmittag vom Pizzateam vorbereitet worden. Unter der Leitung von Alex dem Chef-Pizzabäcker, halfen Renate und Timo beim Schnipseln des Belages. Pünktlich zu Beginn des Abend waren dann die Pizzen alle fertig gebachen und ...
WeiterlesenAbfliegen - diesmal ohne Fliegen
Es war glatt schon zu befürchten: die ausgeprägte Nebellage hat sich auch am Tag des Abfliegens nicht geändert. So war also morgens wieder dicke Nebelsuppe - eigentlich genau das richtige Wetter um das Vereinsheim und die Hallen auf Vordermann zu bringen, aber Fliegen wäre bestimmt doppelt so schön gewesen. So war eine große Truppe anwesend um die vielen Arbeiten zu verrichten. Unsere Heimleiterin Renate hat sich bestens um das leibliche Wohl der Anwesenden gekümmert und so gab es mittags Gulasc...
WeiterlesenErfolgreicher Saisonabschluss mit Alleinflug Bernhard
Über einen ganz besonderen Saisonabschluss konnte sich Bernhard freuen. Nach gehörigen Fortschritten in der Ausbildung durfte er seinen ersten Alleinflug im Ultraleicht, unserem Eurostar, durchführen. Drei Platzrunden zeigte er vor seinen beiden Fluglehrern Alex und Wolfgang - und legte drei saubere Landungen hin. So ein erster Alleinflug ist schon immer ein besonders einschneidendes Erlebnis in einem Pilotenleben, und wohl für jeden individuell unvergessen.
Und damit nicht genug, danach durft...
WeiterlesenVolles Haus beim Ziellandewettbewerb der FGN
Die Tage werden kürzer und die Segelflugsaison neigt sich schon wieder dem Ende. Am 09.10.21 fand auch heuer wieder der Ziellandewettbewerb der FGN statt. Bei schönstem Wetter, strahlendem Sonnenschein und leichtem Ostwind konnten 19 Wertungsflüge durchgeführt werden. Ziel dieses Vergleichsfliegen ist es, das Hauptfahrwerk des Segelflugzeuges in einem nur 3,50m langem Feld den Boden berühren zu lassen. Bei rund 80km/h Aufsetzgeschwindigkeit kein leichtes Unterfangen. Dementsprechend schwer umkäm...
WeiterlesenEin Grund zum Feiern - Herzlichen Glückwunsch!
Gerade noch rechtzeitig vor Ende der Saison hat Florian am 03.10.21 seinen ersten Alleinflug in Neuburg absolvieren können. Gekonnt, wie ein Profi, hing er im F-Schlepp hinter der Schleppmaschine. Nach ein paar Kurven im Übungsraum stand nach nur wenigen Minuten auch schon wieder die Landung an. Nach drei superschönen Landungen galt der Alleinflug als geschafft: viele freundliche Anwesenden zeigten sich erkenntlich und haben sich geopfert, unserem Florian auch das notwenige Thermikgefühl in den ...
WeiterlesenOktoberfest 2021
O´zapft is! - Bei der Anzahl der Schläge für das Anzapfen des Bierfasses hat Vorstand Wolfgang durchaus noch Verbesserungspotential. Jedoch ist das auch kein Wunder, so handelte es sich ja schließlich auch um das ERSTE Oktoberfest der FGN. Stimmungsvoll waren das Vereinsheim und ein Teil der Werkstatt im bayrischen Stile geschmückt. Natürlich durften bayrische Schmankerl wie Leberkäs- oder Steaksemmel nicht fehlen. Zu späterer Stunde war der Nagelstock der Renner, an dem sich Bänker und Maurer g...
WeiterlesenErstflug offene Haube
Ganz vorne weg: Ein herzliches DANKESCHÖN AN ALLE UNTERSTÜTZER dieses Projektes. Wir konnten sehr zahlreicher Spender aus der aktiven und fördernden Mitgliedschaft gewinnen, die sich für dieses Projekt engagierten. Das "Projekt" war eine offene Haube für unseren Ausbildungsdoppelsitzer ASK-13. Diese stand schon lange auf dem Wunschzettel. Dank der Spenden und der Aktion der VR-Bank Neuburg, welche den gleichen Betrag noch einmal drauflegte, konnte der erforderliche finanzielle Rahmen geschaffen ...
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch, Timo
Herzlichen Glückwunsch, Timo!
Unser Segelflugschüler Timo durfte gestern seinen 30. Geburtstag feiern. Dazu hatte er abends ins Fliegerheim geladen, wo miteinander am Weber-Grill die Steaks aufgeworfen wurden. Viele hatten Salat oder Kuchen mitgebracht, so war es ein tolles Gemeinschaftserlebnis für alle. Auch Markus, der ehemalige FGN Vorstand den es ins außerbayrische Ausland gezogen hat, kam mal wieder auf einen Besuch vorbei – sehr schön .
Wie in diesem Jahr so üblich, war das Wetter spez...
WeiterlesenFliegerlager Ellwangen 2021: „Wir gendern jetzt“!
Diesen Spruch konnte man am Fliegerlager 2021 in Ellwangen in der ersten Sommerferienwoche desöfteren hören. Und da man konsequent sein wollte, wurde am Frühstückstisch auch nach der Papalade, nicht nur nach Marmelade gefragt!
Im Doppelschlepp (zwei UL mit jeweils doppelsitzigem Segelflugzeug) ging es am Samstag Morgen Richtung Westen, nach Ellwangen auf der anderen Seite des Nördlinger Ries. Das Wetter war prächtig, deshalb wurden nach dem Zeltaufbau gleich noch einige Einweisungsstarts durchg...
WeiterlesenEin neues Ehrenmitglied - Jahreshauptversammlung 2021
Neues Ehrenmitglied in der Fluggruppe Neuburg e.V.
Zur 70. Jahreshauptversammlung der Fluggruppe Neuburg e.V. hatte der Vorstand Wolfgang Hesche die Mitglieder in die Werkstatt, bei offenen Werkstatttoren geladen.
Nach der Genehmigung des Protokolls vom vergangenen Jahr standen die Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft, des Ausbildungsleiters, Werkstattleiters und Heimverwalterin an. Die Highlights in der Ausbildung waren sicherlich die Flugleistungen: So konnten in der Segelflugausbildung 225...
WeiterlesenFunksprechübungen im Fliegerheim
Auch das will gelernt sein! Am Funk richtig zu sprechen! Renate als UL Fluglehrerin hatte einen Abend organisiert, mit dem Ziel die Sprechphrasen für den An- und Abflug von Flughäfen zu trainieren. Unsere neuen Flugschüler und auch einige interessierte, erfahrene Piloten haben zur Auffrischung daran teilgenommen. Heiko, beruflich Towerlotse und deshalb bestens prädestiniert, hat sich dankenswerterweise dafür zur Verfügung gestellt. Es wurde also imaginär gefunkt, Lande- und Startgenehmigungen an...
WeiterlesenTeilnahme am LIMA Lehrgang in Kitzingen
Eine aufregende Woche hatte Benedikt Ende Mai 2021: Der LVB hatte einen LIMA – Lehrgang organisiert und Benedikt hatte sich zur Teilnahme beworben. Ziel des LIMA (Leistungsflug) – Lehrgangs war es, jungen Scheinpiloten bis maximal 25 Jahre die Streckenfliegerei näher zu bringen und junge Talente zu fördern. Dazu stellte der Landesverband Bayern 4 Trainer zur Verfügung, die sich ausgezeichnet um die jungen Limas kümmerten.
Neun Limas waren mit den unterschiedlichen Vereinsflugzeugen nach Kitzing...
Weiterlesen
Streckenfliegen mit dem Segelflieger - jetzt auf weglide.org
Das Spannende am Segelfliegen ist bestimmt der Leistungs-Segelflug: an einem Tag über mehrer Stunden viele km im Segelflugzeug emissionsfrei zu fliegen. Jeder Flug wird dazu mittels eines GPS Loggers aufgezeichnet und am Abend auf eine Vergleichsseite hochgeladen. Das war bislang immer www.onlinecontest.org. Nun gibt es auch eine zweite, etwas modernere Plattform www.weglide.org. Die Filterfunktion ist sehr modern und fortschrittlich, so dass man sich sehr einfach einen guten Überblick verschaff...
WeiterlesenEine Ära geht zu Ende - die Jodel geht in die Schweiz
Nun war heute so weit: die beiden Fliegerkameraden Till und Stefan der Segelfluggruppe Bern in der Schweiz kamen mit ihrer Beach 23 "Musketeer" angereist um unsere verkaufte Schleppmaschine, die Robin DR-300 abzuholen. Es war zwar ein traumhafter Tag mit strahlend blauem Himmel, aber die niedrige Temperatur von -10°C hat Mensch und Technik schon Probleme bereitet. Nach viel Vorwärmen mit Heizstrahlern und dem Einsatz einer zusätzlichen Startbatterie sprang der Motor nach einiger Zeit an. Gerade ...
WeiterlesenDer Prüfer war da - alles safe!
Die Winterarbeit fand in diesem Jahr unter sehr erschwerten Bedingungen statt. Den gewohnten Werkstattbetrieb mit vielen Beteiligten konnten wir nur bis November abhalten. Doch in dieser Zeit wurde schon viel geschafft. Danach wurden die Corona-Einschränkungen noch restriktiver und so traf sich regelmäßig nur eine ganz kleine Truppe, um die Maschinen für die vom LBA vorgeschriebene jährliche Nachprüfung vorzubereiten. Dafür wurden die Maschinen gereinigt, neu geschmiert, nach Prüfliste inspizier...
WeiterlesenDie Bauerabeiten zur "Offene Haube" haben begonnen!
Voller Zuversicht, die gesamte Finanzierung über das von der Raiffeisen-Volksbank gesponsorte Crowdfunding auch zusammen zu bekommen, haben nun die Bauarbeiten für die offeneHaube der ASK13 begonnen. Leider in sehr limitierter Personalstärke, da die Corona-Einschränkungen kaum Gruppenarbeit ermöglichen. Dennoch konnten bereits die Rohre zugeschnitten und gebogen werden. Dazu musste sogar eigens eine Biegemaschine gebaut werden.Mit viel Quarzsand in den Rohren konnten damit dann die Rohre auf den...
WeiterlesenKalender 2021 per Luftpost eingeflogen
Die Kalender 2021 mit den Siegerbildern des Fotowettbewerbs sind eingetroffen!
Eine strenge Jury hat über die Siegerbilder des Fotowettbewerbs entschieden. All diese Fotos wurden nun bei der Erstellung des Jahreskalenders 2021 genutzt. Die Kalender wurden beim DM Drogeriemarkt gefertigt. Leider ist dabei ein Fehler passiert, denn die Kalender wurden zum DM in Aalen geschickt, anstatt zum Neuburger DM Drogeriemarkt.
Damit die Kalender so schnell wie möglich an die Besitzer ausgeliefert werden k...
WeiterlesenFotowettbewerb 2020 Siegerbilder
Die Auswahl der Siegerbilder des Fotowettbewerbs 2020 ist nun abgeschlossen. Wir haben sehr ambitionierte Hobbyfotografen im Verein, die alle wunderschöne Fotos für den Wettbewerb eingereicht haben. Fast 80 Fotos standen zur Auswahl. Die Fotos wurden online gestellt und jeder hatte 13 Stimmen für seine Lieblingsfotos. Die Fotos mit den meisten Stimmen werden nun im Jahreskalender 2021 veröffentlicht.
Die Siegerfotos sind hier zu finden:
https://www.fluggruppe-neuburg.de/index.php/bildergalerie...
WeiterlesenAlso doch! Dritter Platz für die FGN beim Lauf nach Jesenik
Unter dem Motto "Dabei sein ist alles" haben einige Läufer der FGN an dem virtuellen Lauf nach Jesenik teilgenommen, welcher von der Stadt Neuburg ausgerufen wurde. Details sind in dem Artikel "Virtueller Lauf nach Jesenik, 597km" zu finden.
Nun war Siegerehrung unser Cheforganisator Timo durfte den dritten Platz entgegennehmen. 100€ für die Vereinskasse! Eine tolle Sache, das freut uns sehr!
Hier die Original Pressemitteilung!
26. November 2020
Gewinner des virtuellen Jesenik-La...
Weiterlesen
Ein Bild erzählt mehr als 1000 Worte
Corona Schutzmaßnahmen werden auch bei uns im Verein groß geschrieben. Seit der ersten Coronawelle im Frühjar 2020 gibt es ein Hygienkonzept welches konsequent angewandt wird - bislang glücklicherweise erfolgreich. Doch das Bild erzählt mehr als 1000 Worte: Unter den Wolken im Segelflieger gibt es tatsächlich kein Corona :-)
...
WeiterlesenAbsage Weihnachtsfeier
Die Coronakrise macht es schwer eine verlässliche Planung umzusetzen. Wir hatten die Weihnachtsfeier für den 05.12.2020 geplant, jedoch eine Durchführung wie in den vergangenen Jahren war leider ausgeschlossen. Da wären einfach zu viele Personen in unserem kleinen Vereinsheim gewesen.
Abhängig vom Wetter und natürlich auch von den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung träumen wir jedoch von einer kleinen Winterwanderung bzw. Glühweinumtrunk im Freien. Sicherlich kann das nicht lange im Vorau...
WeiterlesenDie Werkstattarbeit hat begonnen
Unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen der Pandemie haben die Werkstattarbeiten begonnen und werden an den kommenden Samstagen durchgeführt. Wir freuen uns über jeden Helfer bei der Routinewartung, kleineren Reparaturen, beim Hegen und Pflegen unseres Sportmaterials
...
WeiterlesenDer Winter naht
Bei strahlendem Wetter konnten wir dieses Jahr unsere Flugzeuge einmotten und vorbereiten für die lange Winterpause. Die Pandemie hat dieses Flugjahr stark geprägt - bereits im Frühjahr mussten wir unsere Flugpläne verschieben und konnten erst Wochen später beginnen. Und nun im Herbst schlug die zweite Welle zu, so mussten wir eine Woche vor geplantem Ende den Flugbetrieb schon wieder verfrüht einstellen. Doch zumindest der Wettergott war uns hold und so hatten wir glatt 20 Grad und Sonnenschein...
WeiterlesenWellenfliegen am Thüringer Wald
Die Wetterlage war bereits Tage vorher als günstig vorhergesagt: Ein starker Süd-West Wind in der Höhe könnte gute Wellenflugbedingungen am Thüringer Wald verursachen. Kurzentschlossen hat Wolfgang den Flieger eingepackt und sich in der Früh um 6 Uhr auf den Weg nach Alkertshofen bei Arnstadt (Erfurt) gemacht. Nach 3,5 Fahrstunden mit Anhänger war die Strecke endlich geschafft. Zusammen mit Norbert aus Manching, der ebenfalls seinen Flieger dabei hatte, wurden beide Flugzeuge aufgebaut und für d...
WeiterlesenZiellandewettbewerb
Spannung war mal wieder angesagt beim diesjährigen Ziellandewettbewerb. Gleich 17 Piloten wollten daran teilnehmen, so konnte leider jeder nur einen Wertungsversuch unternehmen - für einen zweiten Durchlauf wäre schlichtweg der Tag viel zu kurz gewesen. Bereits morgens hatte der Wettergott ein Einsehen und der sonst typische Bodennebel hat sich in diesem Jahr nicht gezeigt. So konnte der Wettkampf früh losgehen und erste Wertungsflüge stattfinden. Mittags fanden sich zwei Piloten die mit dem Mot...
WeiterlesenWeinbergführung in Neuburg
Ein goldener Oktobertag wurde uns bei der Weinbergführung im Eulatal geschenkt. 17 Teilnehmer der Fluggruppe Neuburg haben sich Zeit genommen, um die Führung und Weinverkostung zu genießen. Eine kleine Wanderung führte uns nach ca. 20 Minuten zum Weinberg. Am Rande des 110m² großen Weingartens erzählte uns Herr Tremml über den Weinanbau in Neuburg, der bis ins 18. Jahrhundert betrieben wurde. Mehr als 200 Jahre ruhte der Weinanbau in Neuburg, bis Herr Tremml 1991 wieder Wein in Neuburg anbaute. ...
Weiterlesen
Virtueller Lauf nach Jesenik, 597km
Die Stadt Neuburg wollte dieses Jahr eigentlich das 20jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Neuburg - Jesenik (CZ) feiern. Doch aufgrund der Corona-Krise musste das große Event auf das kommende Jahr verschoben werden. Um dennoch an diese Partnerschaft zu erinnern hat sich die Stadt Neuburg einen virtuellen Wettlauf nach Jesenik einfallen lassen. Nach kurzem Überlegen konnten wir auch in der FGN ein kleines Team motivieren, welches innerhalb von nur 3 Wochen die 597km laufend zurückgelegt hat:...
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Fluggruppe Neuburg e.V.
Normalerweise findet die Jahreshauptversammlung der Fluggruppe Neuburg e.V. im März statt. In diesem Jahr ist coronabedingt alles etwas anders - so fanden sich die Mitglieder am 11.09.2020 erstmalig bei angenehmen T-Shirt Temperaturen, und dann auch noch in der Werkstatt, ein. Hier konnten die Abstandsregeln viel einfacher als im Vereinsheim umgesetzt werden. Nach der Begrüßung der Mitglieder und einer Gedenkminute an verstorbene Mitglieder präsentierte der Erste Vorsitzende Wolfgang Hesche den...
WeiterlesenStefan fliegt alleine
Im September war es endlich so weit - Stefan startete zum ersten mal alleine mit unserer Dynamic. Kein lästiger Fluglehrer/in redete mehr dazwischen. Wie erwartet, meisterte er seine ersten drei Landungen sehr gut. Seine Fluglehrerin Renate war mächtig stolz auf ihren Flugschüler Stefan T. Wir wünschen Stefan stets schöne Flüge und gute Landungen.
...
Weiterlesen